Wie die BB Creams, so kommen immer mehr neue Mizellenlösungen auf den Markt. Was nur nach einem klaren Wässerchen aussieht, hat echt Power und ist mein absoluter Favorit, wenn es ums Abschminken geht. Heute habe ich einen kleinen Vergleich mit drei Mizellenlösungen, die ich gerne benutze. Drei Preisklassen und eigentlich auch drei Mal das gleiche Ergebnis – warum mein Favorit aber die große Buddel von Bioderma ist, erfahrt ihr nach dem Klick. :)
Erst mal ein paar Worte zum Thema “Mizellentechnologie” – ich bin zwar auch nicht vom Fach und kann daher nur grob erklären, wie das funktioniert, aber ich versuche es mal:
Die Mizellen legen sich um die “Schmutzpartikel” (in dem Fall natürlich – auch – das Make-up), nehmen diese auf und beim Abwischen mit dem Wattepad nimmt man so gründlich sämtliche Verunreinigungen von der Haut. Dabei wird kein Wasser gebraucht und auch ein Nachreinigen mit Wasser und Seife (oder Reinigungslotion, whatever) ist nicht nötig. Nach dem Abschminken mit einer Mizellenlösung kann man direkt die Pflege auftragen – wenn man es denn so machen möchte. :)
Alle drei vorgestellten Mizellenlösungen funktionieren nach diesem Prinzip – und sie tun es alle gleich gut. Ich glaube, bis auf winzige Unterschiede schaffen alle Mizellenlösungen (vorausgesetzt, es sind auch wirklich Mizellenlösungen und nicht nur Gesichtswässerchen, die damit betitelt werden – so wie so manche getönte Feuchtigkeitspflege sich unter dem “BB-Cream-Deckmantel” versteckt) ein gleiches und gutes Ergebnis. Es sind wirklich Nuancen, die das ein oder andere Produkt zum Lieblingsstück machen. So in meinem Fall die Mizellenlösung von Bioderma, mit der ich auch anfangen möchte. :)
Lasst euch nicht verwirren – eine Freundin hat sie mir aus Frankreich mitgebracht und dabei nicht die klassische “Sensibio H2O”, sondern die “Créaline TS H2O” erwischt. Diese ist nicht nur für sensible Haut, sondern auch für besonders trockene Haut geeignet. Im Normalfall würde ich aber zum “Klassiker”, der “Sensibio H2O” greifen. Einen Unterschied konnte ich aber auch nicht feststellen – im Endeffekt war es meiner Haut egal, welche Version genau verwendet wird… :)
BIODERMA
Die Beschreibung auf der Flasche ist auf Französisch – zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich (immer noch) kein Französisch kann, mir aber das ein oder andere erschließen kann (da hilft es wohl sicherlich, die ein oder andere Fremdsprache zu sprechen…). Ich lasse es aber jetzt einfach mal so stehen, da ich nicht versuchen möchte, es zu übersetzen. Vielleicht haben wir ja jemanden mit Französischkenntnissen, der uns das übersetzen möchte und das vielleicht in die Kommentare schreiben kann? :)
Was die Anwendung angeht, ist bei allen Mizellenlösungen der Vorgang gleich: Wattepad tränken (gerne ordentlich) und damit die Haut, auch die Augen, reinigen. Vor allem bei wasserfesten Produkten, wie Mascara, kann man das Wattepad auch ein Weilchen aufliegen lassen, damit die Mizellen sich auch gut an die Schmutzpartikel heften können, dann muss man nicht so oft drübergehen. Ansonsten wird empfohlen, den Vorgang so oft zu wiederholen, bis alles gründlich entfernt ist und das Wattepad beim Drüberstreichen sauber bleibt.
Der einzige Nachteil bei Bioderma ist der Bezug. Man bekommt die Mizellenlösung zwar in vielen Apotheken (problemlos mit der PZN-Nummer auch bestellbar: 5370948 – die große Flasche mit 500 ml), muss aber manchmal bestellen. Das ist eigentlich auch alles. Nur bei manchen Apotheken etwas umständlich. Ansonsten kann man sie auch problemlos online bestellen, bei jeder Online-Apotheke, aber auch zum Beispiel bei Amazon.
Preislich bekommt man sie in Deutschland für ca. 17,- € (500 ml).
Je nachdem, wie man das jetzt sehen möchte (ich würde es sogar auch auf die Nachteil-Seite schieben), ist der Preis auch ein kleiner Nachteil. Denn in Frankreich kostet die große Flasche etwa 8,- €. Hier muss man natürlich die Möglichkeit haben, sie dort zu kaufen – eventuell selbst oder aber, wenn eine bekannte Person sie mitbringen könnte. Das ist leider nicht immer der Fall, aber mit ein bisschen Glück kann man so natürlich ordentlich sparen.
Grundsätzlich empfiehlt sich auch gleich die große Flasche, diese hält bei mir bei fast täglicher Benutzung etwa ein halbes Jahr. Die offizielle Haltbarkeit beträgt 12 Monate. Bei “Vielschminkern” also kein Problem, dass man damit zu lange auskommt.
Warum ich Bioderma am liebsten mag: Stichwort “Preis-Leistungs-Verhältnis”. Hat man das Glück, die Mizellenlösung zum günstigen “Franzosen-Preis” zu bekommen, bekommt man hier für wenig Geld eine wirklich tolle Leistung. Sprich: für wenig Geld ein tolles und schnelles, gründliches Abschminkergebnis. Bioderma funktioniert sauber und effizient, ist ein “schlichtes” Produkt (kein Parfum) und macht micht einfach glücklich. Ich benutze seit längerer Zeit nichts anderes mehr und habe bereits zwei Mal nachgekauft (bzw. glücklicherweise jemanden, der diesen Part für mich erledigt hat). Und ich werde es wieder tun. Kurz: Lieblingsmizellenlösung – Lieblingsabschminkprodukt.
ETAT PUR
“Biomimetische Formulierung. Unter haut- und augenärztlicher Kontrolle getestet. Reinigt die Haut und entfernt Gesichts- und Augen-Make-up. Mit einem Wattepad auftragen. Nicht abspülen.”
Etat Pur gibt es erst seit relativ kurzer Zeit in Deutschland. Die Markenphilosophie: Aktivstoffe und möglichst “einfache” Produkte, die günstig sind. Neben klassischen Pflegecremes, –lotionen und –gels findet man im Sortiment auch das ein oder andere “Spezialprodukt”, wie eben zum Beispiel diese Mizellenlösung.
Auch hier gilt das gleiche Prinzip bei der Anwendung. Kinderleicht und problemlos funktioniert das alles auch bei Etat Pur. Hier nehmen sich Bioderma und Etat Pur nichts.
Was mir weniger gefällt: Das “Eau Micellaire Démaquillante” ist parfümiert. Zwar nicht extrem penetrant, aber doch so, dass es mich irgendwie stört. Der Duft ist frisch und “rein”, aber das ändert nichts an meiner Meinung: gerade ein solches Gesichtsreinigungsprodukt dürfte für mich gern parfümfrei sein. Irgendwie passt das mehr in meine Vorstellung – versteht ihr, was ich meine?
Trotzdem muss ich hier positiv anmerken, dass meine Haut nicht darauf reagiert hat – die Lösung ist dennoch mild und reizt weder die Haut, noch die Augen.
Für 190 ml zahlt man hier 6,80 € (→ Onlineshop Etat Pur), das Fläschchen hat eine offizielle Haltbarkeit von 6 Monaten.
Die Reinigung ist auch hier einwandfrei – ich hatte immer mal das Gefühl, ein kleines Bisschen mehr und länger damit abschminken zu müssen als mit Bioderma, aber wie ich bereits sagte: es sind nur Nuancen.
SISLEY – “Eau Efficace” Gentle Make-up Remover
“Sanfter, pflegender Make-up-Entferner, der intensiv wirkt und die Sinne stimuliert. Den Wattepad mit der Flüssigkeit tränken. Zuerst die Augen und dann das Gesicht abschminken, falls erforderlich wiederholen. Die Haut wird gesäubert und mattiert, der Teint wirkt frisch und leuchtend. Für jeden Hauttyp, selbst empfindliche Haut. Alkoholfrei. Farbstofffrei.”
Das neueste Produkt und auch gleichzeitig das teuerste ist das “Eau Efficace” von Sisley. Leider! Denn: diese Mizellenlösung ist ein richtiges Wunderwasser. Es entfernt sogar wasserfesten Edding (trotzdem gut, dass wir uns sowas nicht ins Gesicht schmieren – zumindest nicht im Normalfall), Kuli etc. – dementsprechend könnt ihr euch vorstellen, wie gut das Produkt auch wasserfestes Make-up entfernt.
Ein bisschen muss ich mir jetzt selbst widersprechen, denn während ich bei der Lösung von Etat Pur die Parfümierung bemängelt habe, mag ich sie hier ganz gern. Zumal sie auch nicht so dominant ist. Stattdessen riecht sie frisch (noch frischer als Etat Pur), leicht nach Kräutern und einfach sauber. Ich bin zwar auch hier der Meinung, dass ein Duft bei einem solchen Produkt nicht nötig ist – hier stört es mich aber nur wenig.
Das größere Problem ist hier eigentlich nur der Preis. Denn mit ca. 85,- € für 300 ml (offizielle Haltbarkeit beträgt 6 Monate) ist diese Mizellenlösung schon deutlicher Luxus. Und wenn ich ehrlich bin, möchte ich für ein Abschminkprodukt nicht so viel bezahlen. Auch wenn es ergiebig ist. Schon bei Bioderma würden mir die 17 Euro wehtun, aber hier habe ich sogar noch etwas weniger Produkt für extrem viel mehr Geld, so dass für mich (leider!) ein Nachkauf nicht in Frage kommt (außer, ich sollte wirklich mal deutlich zu viel Geld übrig haben und nicht wissen, wohin damit…).
Trotz allem muss ich aber zugeben, dass das hier eigentlich die beste Mizellenlösung in diesem Vergleich ist: die Reinigungswirkung ist hier deutlich am besten – und das ist ja auch der Grund, warum ich eine Mizellenlösung benutze. Der Preis gibt allerdings Abzüge, so dass sie nicht mein Favorit ist, es aber eigentlich sein sollte.
Leider habe ich hier keine Angabe zu den Inhaltsstoffen. Enthalten sind allerdings folgende Aktivstoffe: Extrakte aus Shikakai, Wüstendattel und Schleierkraut, Lindenblütenwasser, Neroli Extrakt, natürliches Alpha-Bisabolol und Provitamin B5.
Zum Schluss muss ich zugeben, dass ich keine wirkliche Rangliste abgeben kann. Mein Favorit ist zwar die Mizellenlösung von Bioderma, allerdings würde sie sich den ersten Platz mit dem “Eau Efficace” teilen, wäre nicht der Preis. Das Schlusslicht bildet das “Eau Micellaire Démaquillante” von Etat Pur, schlägt die beiden anderen Produkte aber mit dem günstigeren Preis. Und so schlägt ein Wässerchen das andere und es ist ein unendlicher Kreis – im Endeffekt sind es, wie zu Beginn gesagt, ganz kleine Unterschiede, bei denen jeder selbst wissen muss, ob er
- ein bisschen mehr Aufwand beim Beziehen haben möchte
- ein Problem mit starkem Duft hat
- oder so viel Geld für ein Abschminkprodukt ausgeben möchte.
Gut sind sie alle drei – und somit mein kleiner Vergleich eigentlich fast sinnlos. Dennoch habe ich euch gern mal drei verschiedene Mizellenlösungen gezeigt, die ich allesamt gern benutze, aber (und so geht es wohl fast allen Bloggern) bei mir gewinnt Bioderma. Daher gibt es dafür eine klare Kaufempfehlung, für die anderen beiden muss sich jeder von euch nach dem eigenen Geschmack und Budget entscheiden. :)
♥
Pressesamples sind hier das “Eau Micellaire Démaquillante” von Etat Pur und das “Eau Efficace” von Sisley. Beide Produkte wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!